FAQ - Häufig gestellte Fragen
WIE LÄUFT DIE ZUSAMMENARBEIT IM PERSONAL TRAINING AB?
Ganz einfach: Wir vereinbaren zunächst ein kostenloses Erstgespräch. Dort hast Du die Gelegenheit mich live kennenzulernen, zu spüren, ob es menschlich passt, und das Studio zu besichtigen. Wir setzen uns zusammen und besprechen Deine Ziele, Wünsche und Lebenssituation, um die beste Herangehensweise zu finden.
Wenn wir uns auf eine Art der Zusammenarbeit geeinigt haben, mache ich mit Dir eine sehr ausführliche Anamnese. Dazu gehört deine gesamte Bewegungs- und Verletzungsgeschichte, deine aktuelle Bewegungs- und Arbeitswelt, Ernährungsgewohnheiten und Beschwerden.
Dann kommt eine Bewegungsanalyse: Ich führe kleinere Koordinations-, Beweglichkeits- und Muskeltests durch, die mir Aufschluss darüber geben, an welchen Stellen dein Gehirn/ Nervensystem mehr Aktivität braucht, die wir dann später mit der richtigen Übungsauswahl hervorrufen können.
Danach gehts endlich los! und wir beide können in das gemeinsame Projekt starten.
WO FINDET DAS TRAINING STATT?
Derzeit wird vor allem im exklusivem Personal Training Studio HEALTH & PERFORMANCE HUB von Citybootamp trainiert.
Weitere Indoor-Möglichkeiten sind das Citybootcamp Headquarter und das FITLIFE GYM. Ansonsten bieten sich je Wetterlage auch alle Outdoor-Locations, bei Dir zu Hause oder am Arbeitsplatz an.
WIE SIEHT EIN PERSONAL TRAINING TYPISCHERWEISE AUS?
Die ganz typische Session gibt es natürlich nicht, da das ganze sehr von dem eingeschlagenem Weg, deinen Bedürfnissen und Zielen abhängt.
Im Aufbau der Stunde gibt es jedoch immer zunächst eine Aktivierung, mit der ich Dich mal spielerisch, mal kreativ auf die folgenden Aufgaben vorbereite, und um Verletzungen vorzubeugen.
Im Hauptteil wird es Formen von Kraft- und Athletiktraining, aber auch Ausdauerelemente geben. Ich greife dabei auf Methoden aus dem Olympischen Gewichtheben, Bodybuilding, Crossfit, aber auch aus der Kampfkunst zurück.
Neuro-Elemente oder kognitives Training werden immer wieder eingestreut.
Den Abschluss bildet oft Beweglichkeit und das Auflockern deiner Strukturen, um die Regeneration schneller einzuleiten.
WARUM IST NEURO-BASIERTES TRAINING SO VIEL EFFEKTIVER ALS HERKÖMMLICHE METHODEN?
Der vielleicht wichtigste Grund ist, dass ich mit meiner Art des Arbeitens kontinuierlich abfrage, was deinen Körper in einen besseren Zustand bringt. Durch viele Mini-Tests, ist es wie als ob ich mit deinem Nervensystem „rede“ und es frage was es braucht.
Dadurch entsteht wirkliche und echte Individualisierung. Und, ich kann sicherstellen, dass Du jede Session in einem besseren Zustand verlässt.
Wenn das Gehirn also der „Chef“ in deinem Körper ist, und ich einen Weg finde, mit ihm zu kommunizieren, dann führt das zu viel schnellerem Lernen und schnellerer Anpassung, als wenn dieser „Chef“ ignoriert wird – wie bei so vielen Trainingsansätzen.
Das Beste daran: das Ganze macht Dir sehr wahrscheinlich auch noch mehr Spaß!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
WIE LÄUFT DIE ZUSAMMENARBEIT IM PERSONAL TRAINING AB?
Ganz einfach: Wir vereinbaren zunächst ein kostenloses Erstgespräch. Dort hast Du die Gelegenheit mich live kennenzulernen, zu spüren, ob es menschlich passt, und das Studio zu besichtigen. Wir setzen uns zusammen und besprechen Deine Ziele, Wünsche und Lebenssituation, um die beste Herangehensweise zu finden.
Wenn wir uns auf eine Art der Zusammenarbeit geeinigt haben, mache ich mit Dir eine sehr ausführliche Anamnese. Dazu gehört deine gesamte Bewegungs- und Verletzungsgeschichte, deine aktuelle Bewegungs- und Arbeitswelt, Ernährungsgewohnheiten und Beschwerden.
Dann kommt eine Bewegungsanalyse: Ich führe kleinere Koordinations-, Beweglichkeits- und Muskeltests durch, die mir Aufschluss darüber geben, an welchen Stellen dein Gehirn/ Nervensystem mehr Aktivität braucht, die wir dann später mit der richtigen Übungsauswahl hervorrufen können.
Danach gehts endlich los! und wir beide können in das gemeinsame Projekt starten.
WO FINDET DAS TRAINING STATT?
Derzeit wird vor allem im exklusivem Personal Training Studio HEALTH & PERFORMANCE HUB von Citybootamp trainiert.
Weitere Indoor-Möglichkeiten sind das Citybootcamp Headquarter und das FITLIFE GYM. Ansonsten bieten sich je Wetterlage auch alle Outdoor-Locations, bei Dir zu Hause oder am Arbeitsplatz an.
WIE SIEHT EIN PERSONAL TRAINING TYPISCHERWEISE AUS?
Die ganz typische Session gibt es natürlich nicht, da das ganze sehr von dem eingeschlagenem Weg, deinen Bedürfnissen und Zielen abhängt.
Im Aufbau der Stunde gibt es jedoch immer zunächst eine Aktivierung, mit der ich Dich mal spielerisch, mal kreativ auf die folgenden Aufgaben vorbereite, und um Verletzungen vorzubeugen.
Im Hauptteil wird es Formen von Kraft- und Athletiktraining, aber auch Ausdauerelemente geben. Ich greife dabei auf Methoden aus dem Olympischen Gewichtheben, Bodybuilding, Crossfit, aber auch aus der Kampfkunst zurück.
Neuro-Elemente oder kognitives Training werden immer wieder eingestreut.
Den Abschluss bildet oft Beweglichkeit und das Auflockern deiner Strukturen, um die Regeneration schneller einzuleiten.
WARUM IST NEURO-BASIERTES TRAINING SO VIEL EFFEKTIVER ALS HERKÖMMLICHE METHODEN?
Der vielleicht wichtigste Grund ist, dass ich mit meiner Art des Arbeitens kontinuierlich abfrage, was deinen Körper in einen besseren Zustand bringt. Durch viele Mini-Tests, ist es wie als ob ich mit deinem Nervensystem „rede“ und es frage was es braucht.
Dadurch entsteht wirkliche und echte Individualisierung. Und, ich kann sicherstellen, dass Du jede Session in einem besseren Zustand verlässt.
Wenn das Gehirn also der „Chef“ in deinem Körper ist, und ich einen Weg finde, mit ihm zu kommunizieren, dann führt das zu viel schnellerem Lernen und schnellerer Anpassung, als wenn dieser „Chef“ ignoriert wird – wie bei so vielen Trainingsansätzen.
Das Beste daran: das Ganze macht Dir sehr wahrscheinlich auch noch mehr Spaß!
FAQ - Häufig gestellte Fragen

WIE LÄUFT DIE ZUSAMMENARBEIT IM PERSONAL TRAINING AB?
Ganz einfach: Wir vereinbaren zunächst ein kostenloses Erstgespräch. Dort hast Du die Gelegenheit mich live kennenzulernen, zu spüren, ob es menschlich passt, und das Studio zu besichtigen. Wir setzen uns zusammen und besprechen Deine Ziele, Wünsche und Lebenssituation, um die beste Herangehensweise zu finden.
Wenn wir uns auf eine Art der Zusammenarbeit geeinigt haben, mache ich mit Dir eine sehr ausführliche Anamnese. Dazu gehört deine gesamte Bewegungs- und Verletzungsgeschichte, deine aktuelle Bewegungs- und Arbeitswelt, Ernährungsgewohnheiten und Beschwerden.
Dann kommt eine Bewegungsanalyse: Ich führe kleinere Koordinations-, Beweglichkeits- und Muskeltests durch, die mir Aufschluss darüber geben, an welchen Stellen dein Gehirn/ Nervensystem mehr Aktivität braucht, die wir dann später mit der richtigen Übungsauswahl hervorrufen können.
Danach geht es los und wir beide können in das gemeinsame Projekt starten.
WO FINDET DAS TRAINING STATT?
Derzeit wird vor allem im exklusivem Personal Training Studio HEALTH & PERFORMANCE HUB von Citybootamp trainiert.
Weitere Indoor-Möglichkeiten sind das Citybootcamp Headquarter und das FITLIFE GYM. Ansonsten bieten sich je Wetterlage auch alle Outdoor-Locations, bei Dir zu Hause oder am Arbeitsplatz an.
WIE SIEHT EIN PERSONAL TRAINING TYPISCHERWEISE AUS?
Die ganz typische Session gibt es natürlich nicht, da das ganze sehr von dem eingeschlagenem Weg, deinen Bedürfnissen und Zielen abhängt.
Im Aufbau der Stunde gibt es jedoch immer zunächst eine Aktivierung, mit der ich Dich mal spielerisch, mal kreativ auf die folgenden Aufgaben vorbereite, und um Verletzungen vorzubeugen.
Im Hauptteil wird es Formen von Kraft- und Athletiktraining, aber auch Ausdauerelemente geben. Ich greife dabei auf Methoden aus dem Olympischen Gewichtheben, Bodybuilding, Crossfit, aber auch aus der Kampfkunst zurück.
Neuro-Elemente oder kognitives Training werden immer wieder eingestreut.
Den Abschluss bildet oft Beweglichkeit und das Auflockern deiner Strukturen, um die Regeneration schneller einzuleiten.
WARUM IST NEURO-BASIERTES TRAINING SO VIEL EFFEKTIVER ALS HERKÖMMLICHE METHODEN?
Der vielleicht wichtigste Grund ist, dass ich mit meiner Art des Arbeitens kontinuierlich abfrage, was deinen Körper in einen besseren Zustand bringt. Durch viele Mini-Tests, ist es wie als ob ich mit deinem Nervensystem „rede“ und es frage was es braucht.
Dadurch entsteht wirkliche und echte Individualisierung. Und, ich kann sicherstellen, dass Du jede Session in einem besseren Zustand verlässt.
Wenn das Gehirn also der „Chef“ in deinem Körper ist, und ich einen Weg finde, mit ihm zu kommunizieren, dann führt das zu viel schnellerem Lernen und schnellerer Anpassung, als wenn dieser „Chef“ ignoriert wird – wie bei so vielen Trainingsansätzen.
Das Beste daran: das Ganze macht Dir sehr wahrscheinlich auch noch mehr Spaß!